Home2025-11-05T17:24:32+01:00

Mutter des Tages

Kindertagespflege in Flensburg – für Kinder von neun Monaten bis drei Jahren

Mutter des Tages

Tagesmama aus Leidenschaft – für glückliche Kinder und entspannte Eltern.

Willkommen bei den Windelpopos

Willkommen bei den Windelpopos – wo kleine Füße große Schritte machen! Hier finden kleine Weltentdecker eine liebevolle Betreuung – mit Geborgenheit, Spiel, Spaß und ganz viel Herz.
Lachen, Spielen, Lernen – jeden Tag ein kleines Abenteuer! Bei den Windelpopos steht das Wohl der Kinder im Mittelpunkt. Für glückliche Kinder und entspannte Eltern.

Impressionen

Kleine Einblicke

Über uns

Meine Windelpopos und ich

Mein Name ist Sara Moschkau.
Ich bin Mutter einer erwachsenen Tochter und gelernte Tanzpädagogin. Seit 2010 begleite ich mit Herz und Erfahrung kleine Entdecker auf ihrem Weg. 2015 habe ich mich zur Fachkraft für Frühpädagogik fortgebildet – und ich finde, es ist der schönste Beruf der Welt.

Ich habe das große Glück, miterleben zu dürfen, wie sich hier kleine Persönlichkeiten Tag für Tag einbringen, wachsen und entwickeln. Es ist für mich etwas ganz Besonderes, diese faszinierende Zeit begleiten und unterstützen zu dürfen – und in diesem wertvollen Lebensabschnitt immer auch ein Teil „meiner Windelpopos“ zu sein.

Dieser Leitsatz von Maria Montessori beschreibt am besten meine Haltung in der täglichen Arbeit mit den Kindern:

„Helfe mir, es selbst zu tun“

„Helfe mir, es selbst zu tun
Zeig mir, wie es geht.
Tu es nicht für mich.
Ich kann und will es alleine tun.
Hab Geduld, meine Wege zu begreifen.
Vielleicht brauche ich mehr Zeit,
weil ich mehrere Versuche machen will
Mute mir auch Fehler zu,
denn aus ihnen kann ich lernen“
(Maria Montessori)

Ich begleite die Kinder achtsam auf ihrem individuellen Entwicklungsweg, biete Unterstützung dort, wo sie gebraucht wird, und ermutige sie, Dinge eigenständig auszuprobieren. So lernen die Kinder, sich selbst etwas zuzutrauen, Verantwortung zu übernehmen und mit Freude selbstständig zu handeln.

Bei den Windelpopos gehören altersgerechte Regeln und Grenzen genauso dazu, wie dass jedes Kind seine Individualität entfalten kann. Bei mir darf jedes Kind so sein, wie es ist – mit seinen ganz eigenen Bedürfnissen, Ideen und seinem individuellen Tempo.

Feste Rituale und ein wiederkehrender Tagesablauf geben Sicherheit und Orientierung, ohne den Freiraum zum Entdecken und Spielen einzuschränken. Regeln und Grenzen in der Gruppe schützen jedes einzelne Kind, helfen dabei, sich sicher zu fühlen, Rücksicht zu üben und das Miteinander zu stärken.

So kann sich jeder Windelpopo hier rundum wohlfühlen.

Ob Krippe oder Kindertagespflege – diese Entscheidung kann jede Familie individuell treffen. Die Kosten für die Betreuung in meiner Kindertagespflege sind denjenigen einer Kindertagesstätte gleichgestellt, da beide Betreuungsformen öffentlich gefördert werden.

Viele Familien können zudem Zuschüsse oder eine vollständige Kostenübernahme erhalten. Nähere Informationen dazu gibt es bei der Stadt Flensburg, Abteilung Kindertagespflege.

Kindertagespflege / Flensburg

Montag bis Donnerstag von 7:00 bis 14:45 Uhr

Ein bewusst gestaltetes Betreuungsangebot an nur vier Tagen pro Woche.

Gerade die ganz Kleinen brauchen noch viel Zeit für Ruhe, Bindung und das familiäre Umfeld. Eine 40-Stunden-Fremdbetreuung ist für die meisten Kinder in diesem Alter sehr viel. Ein zusätzlicher Mama-, Papa- oder Oma-/Opa-Tag hilft ihnen, die vielen Eindrücke unserer spielerischen und aktiven Betreuungstage in ihrem eigenen Tempo zu verarbeiten und zur Ruhe zu kommen.

Diese Pause stärkt die emotionale Entwicklung, fördert Ausgeglichenheit und lässt die Kinder mit neuer Energie und Freude in die Betreuung zurückkehren.

Unsere Highlights

Hier ist was los!

Montag ist Turntag!
Da geht es ab in die Halle zum Kinderturnen – exklusiv für Tageskinder. Dort können die Kleinen toben, klettern, balancieren und Neues ausprobieren – immer mit viel Spaß und Bewegung.

Für mich ist das ein echtes Herzensprojekt, denn es ist eine wunderbare Ergänzung zu unserem Windelpopo-Alltag, in dem Motorik, Körpergefühl und Selbstvertrauen der Kinder täglich spielerisch gefördert werden.

Einmal im Monat geht’s auf unseren heißgeliebten Bauernhof nach Dollerupholz.
Dort schnuppern wir echte Landluft, picknicken im Garten oder sogar im Kuhstall, streicheln Pferde, Schafe und Ziegen und beobachten die Hühner beim Gackern, während wir ihre Eier suchen.

Wir helfen beim Füttern der Hoftiere, bestaunen die großen Traktoren, pflanzen Kartoffeln – und erleben unvergessliche Bauernhoftage mit ganz viel Herz und Heu.

Alle zwei Wochen besuchen wir die „Bücherwürmchen“.
Die ehemaligen Bibliothekare Eike und Dagmar laden ehrenamtlich Kindertagespflegekinder zum Vorlesen ein. Altersgerecht und liebevoll bringen die beiden den Kindern Geschichten und Bücher näher – und entfachen auf ihre wunderbare Art Neugier, Fantasie und die Lust auf mehr.

Wir lieben unsere „Bücherwürmchen“!

Ob an den Strand, zu den Wildschweinen oder beim Entdecken neuer Spielplätze
alleine oder gemeinsam mit anderen Tagespflegepersonen und ihren Kindern – wir sind gerne unterwegs, erleben Neues, treffen Freunde und genießen kleine Abenteuer.

Wir lieben besondere Tage und Feiern!
Deshalb ist eine Geburtstagsparty hier selbstverständlich – ebenso wie das Feiern saisonaler Feste. Fasching, Ostern, Laternelaufen oder das Tannenbaumschmücken bei der Feuerwehr geben den Kindern Orientierung im Jahreslauf und sind einfach wunderschöne gemeinsame Erlebnisse, die verbinden.

Mit Musik, Tanz, Fingerspielen, Liedern, Reimen und der einen oder anderen Bastelei bringe ich den Kindern diese Feste näher und mache sie zu etwas wirklich Besonderem.

News

Aktuell 1 freier Platz ab Januar 2026!

Kontakt

Interesse geweckt?

Dann meldet euch gerne bei mir!

    Nach oben